Chemical and electrochemical deburring & polishing

3D-printed (additively manufactured) titanium parts

3D-printed titanium parts often have complex support structures and a very rough surface. With the innovative chemical deburring process ChemoLux TI-II ElpoChem offers a solution to reduce or even completely replace time-consuming mechanical grinding processes — even with highly complex component geometries.

Das nasschemische Tauchverfahren sorgt für eine gleichmässige Bearbeitung auch in schwer zugänglichen Bereichen, wie innenliegenden Kanälen oder feinen Gitterstrukturen. Dabei werden überschüssige Partikel, Pulverreste und porige Oberflächenschichten gezielt abgetragen. 

Durch ein anschliessendes Elektropolieren kann die Oberflächenrauheit nochmals deutlich verbessert werden. Das Resultat ist ein glänzendes, hochwertiges Finish mit passivierter Oberfläche, welches maximale Langlebigkeit und beste Performance gewährleistet.

Vorteile

- Entfernung von Pulverrückständen und Stützstrukturen
- Reduktion oder Ersatz mechanischer Schleifprozesse
- Deutliche Rauheitsreduktion
- Gleichmässige, glatte in der Micro Rauigkeit eingeebnete Metalloberfläche

Beratung anfragen

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Danke

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück
Da ist etwas schief gelaufen, probieren Sie es etwas später noch einmal..
areas of application

In which area of application do you need support?

Find the right process for your application – customised
to your industry, material and production environment.

Our innovative processes are also used in many other industries
— from industrial production to specialized niche applications.
Application examples