Knochenschrauben aus Titan müssen höchste Anforderungen an Biokompatibilität, Präzision und Sicherheit erfüllen.
.avif)
Mit unserem Verfahren ElpoLux TI-Med werden die Schrauben zunächst elektropoliert: Mikrorauigkeiten, Grate und Partikel werden zuverlässig entfernt, wodurch eine glatte, spannungsfreie und metallisch reine Oberfläche entsteht. Dies reduziert das Risiko von Partikelablösungen im Körper, verbessert die Korrosionsbeständigkeit und sorgt für eine optimale Sterilisierbarkeit. Im Anschluss erfolgt das Farbanodisieren mit ElpoLux ANOX-C für Gestellware oder ANOX-C8 für Schüttgut.
Dabei entstehen durch kontrollierte Oxidschichtdicken brillante Interferenzfarben, die für eine eindeutige Grössen- und Typencodierung der Knochenplatten und -Schrauben genutzt werden. So erhalten Medizintechnikhersteller hochwertige Schrauben mit optimalen funktionalen Eigenschaften und gleichzeitig einer farbgestützten Prozess- und Anwendungssicherheit.
- Biokompatible, metallisch reine Oberfläche
- Frei von Graten, Partikeln und Mikro-Rauigkeiten
- Deutlich erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Lange Haltbarkeit im Körper
- Sichere Reinigung und Sterilisierbarkeit
- Reproduzierbare Farbcodierung zur Grössen- und Typendifferenzierung
- Klare visuelle Zuordnung für Chirurgen im OP
- Erfüllung strengster Normen in der Medizintechnik
Finden Sie das passende Verfahren für Ihre Anwendung - abgestimmt auf Branche, Werkstoff und Produktionsumfeld.
.avif)
Verfahren für metallisch reine, passive, gratfreie und biokompatible Oberflächen an Implantaten und Instrumenten
.avif)
Zuverlässig prozesssichere Veredelungslösungen für Metallbauteile in Serie

Elektrochemische und chemische Prozesse zum Polieren, Entgratung und Passivierung komplexer Komponenten
.avif)
Prozesslösungen für funktionale und dekorative Komponenten in der Schliesstechnik

Hochpräzise funktional veredelte Oberflächen für technische und optische Anforderungen
.avif)
Verfahren zur Veredelung von Präzisionsteilen in Spinn- und Webtechnik für fadenfeine Oberflächen