Anodisieren

Verfahren, Eigenschaften und Vorteile

Das Anodisieren von Titan ist ein elektrochemisches Verfahren zur gezielten Verstärkung der natürlichen Oxidschicht auf Metalloberflächen.

Das Verfahren

Bei Titan und Titanlegierungen führt dieser Prozess zu einer verbesserten Korrosions- und Verschleissbeständigkeit sowie – je nach Verfahren – zur Erzeugung von Interferenz- oder Graufarben über die Steuerung der elektrischen Spannung.

ElpoChem bietet verschiedene spezialisierte Verfahren zur Titananodisierung an:

Verfahren:

- Grauanodisieren Typ II (alkalisch, mit anschliessendem Strahlen)
- Grauanodisieren (sauer, ohne Strahlen)
- Farbanodisieren Typ III

Werkstoffe:

- Titan und Titanlegierungen

Hüftgelenk-Schaft Titan:elektropoliert (oben)farb-anodisiert (unten)

ElpoLux ANOF-A Titan Anodisieren Typ II

ElpoLux Anox-C Titan Anodisieren Typ III

Titananodisierung

Titan ist ein leichtes, aber extrem festes Metall mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit.
Es wird vor allem in der Luft- und Raumfahrtindustrie, im Apparatebau sowie in der Medizinaltechnik eingesetzt. Neben den klassischen Verfahren wie Beizen, chemischem Entgraten und Elektropolieren kann Titan auch anodisiert werden, um gezielt funktionale oder dekorative Oberflächeneigenschaften zu erzielen.

Dabei unterscheidet man zwei Hauptvarianten: Farbanodisieren und Grauanodisieren.

Farbanodisieren (Typ III)

Beim Farbanodisieren wird die natürliche Oxidschicht von etwa 4–6 nm auf bis zu 100nm verstärkt.
Abhängig von der Schichtdicke entstehen durch Interferenzeffekte leuchtende Farben, die ohne Pigmente allein durch Lichtbrechung in der Oxidschicht erzeugt werden.

Die Farbe kann gezielt über die angelegte elektrische Spannung gesteuert werden – typischerweise zwischen 10 V und 120 V.
Diese Technik wird sowohl zu dekorativen Zwecken (z. B. in der Schmuckindustrie) als auch zu Identifikationszwecken in der Medizintechnik eingesetzt.

Für das Farbanodisieren verwendet ElpoChem saure Elektrolyte, die eine gleichmässige Schichtbildung und brillante Farbgebung gewährleisten.

Grauanodisieren (Typ II)

Beim Grauanodisieren werden Oxidschichten mit einer Dicke von bis zu 1–2 µm erzeugt.Diese Schichten dienen in erster Linie der Verbesserung der Korrosions- und Verschleissfestigkeit von Titanoberflächen.

Zwei Prozessvarianten stehen zur Verfügung:

Alkalisches Grauanodisieren:
Erzeugt homogene Schichten bei Spannungen von 60–150 V.Nach dem Prozess wird das Werkstück gestrahlt, um eine gleichmässige, matte Oberfläche zu erzielen.

Saures Grauanodisieren:
Arbeitet ebenfalls mit Spannungen von 80–150 V, erfordert jedoch kein Nachstrahlen.Dieses Verfahren bietet eine sehr gute Oberflächenhomogenität bei gleichzeitig reduzierter Prozesszeit.

Beide Varianten liefern graue, gleichmässig strukturierte Titanoberflächen, die sich durch hohe Belastbarkeit und ein elegantes Erscheinungsbild auszeichnen.

Vorteile des Anodisierens

- Erhöhte Korrosions- und Verschleissbeständigkeit
- Erzeugung dekorativer oder funktionaler Farbschichten ohne Pigmente
- Chemisch stabile, homogene Oberflächen
- Verbesserte Haftung für Beschichtungen oder Klebeverbindungen
- Präzise steuerbare Schichtdicken und Farbintensitäten
- Keine mechanische oder thermische Belastung des Werkstücks

Titan-Oberflächenveredelung mit ElpoChem

ElpoChem bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für die chemische und elektrochemische Oberflächenbehandlung von Titan – von der Analyse über die Beratung bis zur Lieferung aller benötigten Prozesschemikalien.

Kunden profitieren von:

- Individueller Prozessberatung und -entwicklung
- Analysen und Qualitätskontrollen im firmeneigenen Labor
- Lieferung sämtlicher Elektrolyte und Hilfschemikalien
- Technischem Support und Betreuung vor Ort

Ergebnis

Das Anodisieren von Titan ermöglicht präzise definierte, funktionale und optisch hochwertige Oberflächen, die sich durch Langlebigkeit, Beständigkeit und Farbvielfalt auszeichnen.
Ob im medizinischen, industriellen oder dekorativen Bereich – ElpoChem liefert das passende Verfahren für jeden Anwendungszweck.

Beratung anfragen

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Danke

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück
Da ist etwas schief gelaufen, probieren Sie es etwas später noch einmal..
Anwendungsbereiche

In welchem Anwendungsbereich benötigen Sie Unterstützung?

Finden Sie das passende Verfahren für Ihre Anwendung - abgestimmt auf Branche, Werkstoff und Produktionsumfeld.

Unsere innovativen Verfahren werden auch in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt
– von der Industrieproduktion bis hin zu spezialisierten Nischenanwendungen.
Anwendungsbeispiele