ElpoChem entwickelt, produziert und liefert chemische sowie elektrochemische Verfahren, mit denen Sie präzise, reproduzierbare und wirtschaftliche Oberflächenprozesse in Ihrer Produktion realisieren.
ELPOCHEM AG
Unsere Elektrolyte werden individuell auf Werkstoffe, Bauteilgeometrien und Qualitätsanforderungen abgestimmt.
Jede Formulierung entsteht in unserer hauseigenen Produktion nach ISO-9001-Standards, um konstante Qualität und optimale Prozessstabilität zu gewährleisten.
Das Ergebnis: zuverlässige chemische Systeme, die sich nahtlos in Ihre Fertigung integrieren lassen.

In unseren Laboren entgraten, polieren und passivieren wir Musterteile unter realitätsnahen Bedingungen. So können Verfahren getestet, Ergebnisse validiert und optimale Prozessparameter definiert werden. Diese Bemusterung liefert Ihnen eine sichere Entscheidungsgrundlage für die Einführung neuer oder optimierter Oberflächenprozesse.
.avif)
Im laufenden Betrieb sichern wir Ihre Prozessqualität durch regelmässige Badprobenentnahmen, Laboranalysen und technische Unterstützung. Unsere Experten erkennen frühzeitig Abweichungen, optimieren Parameter und gewährleisten so eine gleichbleibend hohe Oberflächenqualität. Sie profitieren von stabilen Prozessen, planbarer Wartung und dauerhaft präzisen Ergebnissen.
.avif)
Von der Konzeption über die Versuchsauswertung bis zur Integration in Ihre Anlage – wir begleiten Sie durch alle Phasen des Engineerings. Unsere Ingenieure planen, optimieren und überwachen Ihre Verfahren, damit chemische Prozesse in Ihrer Produktion effizient, stabil und wirtschaftlich laufen. So wird aus Theorie gelebte Präzision.

Sie möchten die Herstellung oder das Handling gefährlicher Chemikalien auslagern? Wir übernehmen die Auftragsmischung nach Ihren Formulierungen – normkonform, sicher und vertraulich. Damit reduzieren Sie interne Risiken, sparen Ressourcen und können sich voll auf Ihre Kernprozesse konzentrieren.
.avif)
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
E1060
ElpoLux AL-S2C
Elektropolier-Elektrolyt für Aluminium
E1032
ElpoLux COCR
Elektropolier-Elektrolyt für Co/Cr-Legierungen
E1015
ElpoLux HB
Elektropolier-Elektrolyt für Cr- und CrNi-Stahl
E1066
ElpoLux MG
Elektropolier-Elektrolyt für Magnesiumlegierungen
E1068
ElpoLux MO
Elektropolier-Elektrolyt für Molybdän und seine Legierungen
E1051
ElpoLux MS
Elektropolier-Elektrolyt für Kupferlegierungen (VOC-frei)
E1051
ElpoLux MS
Elektropolier-Elektrolyt für Kupferlegierungen (VOC-frei)
E1070
ElpoLux NI
Elektropolier-Elektrolyt für Nickellegierungen
E1013
ElpoLux PO
Elektropolier-Elektrolyt für Cr- und CrNi-Stahl
E1075
ElpoLux TI
Spezialelektrolyt zum Elektropolieren von Titan und Titanlegierungen/ Niob / Tantal
E1079
ElpoLux TI-Med
Spezialelektrolyt zum Elektropolieren von Implantaten in derMedizintechnik aus Titan und Titanlegierungen, wie
z.B.: Knochenplatten, Schrauben, Stents, Zahnimplantate
E1016
ElpoLux TM
Elektropolier-Elektrolyt für Cr- und CrNi-Stahl (Ergänzungselektrolyt)
R70164
ElpoLux TM Additiv II
Additiv max. 1% Zugabe zu ElpoLux TM, gegen Gasfahnen
E1018
ElpoLux TM Ansatz
Elektropolier-Elektrolyt – Ansatz für Cr- und CrNi-Stahl mit 1-2% Eisen
E1017
ElpoLux TM Konzentrat
Konzentrat für Herstellung eines ElpoLux TM-Elektrolyten
E10173
ElpoLux TM-AK
Additiv Konzentrat enthält Additive, nichtschäumendeoberflächenaktive Substanzen, Glanzbildner, und Zusätze zurAbsenkung der Viskosität zur optimalen Elektrolyt - Konditionierung
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
C4010
ChemoLux AL
Chemisches Engratungsverfahren für Aluminium
C4040
ChemoLux CU
Chemisches Glänz- und Polierverfahren für Kupferlegierungen
C4042
ChemoLux CU-C
Chemisches Glänz- und Polierverfahren für Kupfer und Kupferlegierungen
C40225
ChemoLux MG
Chemisches Glänz-, Polier- und Entgratungsverfahren von Magnesiumlegierungen
C4021
ChemoLux TI-II
Aktivieren / Beizen / Entgraten von Titan / Titanlegierungen
/ Niob /Tantal
C4023
ChemoLux TI-Med
Aktivieren / Entgraten von Titan / Titanlegierungen / Niob / Tantal fürMedizinaltechnik:
C3025
FerroChem AF
Chemisches Entgratungsverfahren für niederlegierten Stahl und Werkzeugstahl (Konzentrat), Ammoniumfrei
C3015
FerroChem KE
Chemisches Entgratungsverfahren für niedriglegierten Stahl und Werkzeugstahl (Konzentrat)
C3016
FerroChem KE II
Chemisches Entgratungsverfahren für niedriglegierten Stahl und Werkzeugstahl (Konzentrat)
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
C4050
ChemoPic CU 75
Aktivieren / Beizen von Kupferlegierungen
B20235
ElpoNox HS (Beizkonzentrat und Ergänzung)
Badbeizkonzentrat auf der Basis von Wasserstoffperoxid und Fluoriden, frei von Salpetersäure
B7020
ElpoNox HTI
Salpetersäure-freie Beiz- und Ätzlösung für Titanlegierungen
B2010
ElpoNox K
Badbeizkonzentrat für CrNi-Stähle
B2015
ElpoNox SP
Sprühbeize für CrNi-Stähle
B2040
Pelox TS-K 2000
Beizpaste transparent mit Pinsel streichbar
B7010
ElpoNox TI
Beizkonzentrat zum Beizen von Titan / Titanlegierungen
B7012
ElpoNox TI-K
starkes Beizkonzentrat zum Beizen von Titan / Titanlegierungen
B7015
ElpoNox TI-NA 1515
Beizen und Aktivieren von gestrahlten (mit Glasperlen, Zirkoniumoxidoder Korund) Titanimplantaten
B2021
ElpoNox UW Ansatz
Badbeizkonzentrat anodische Behandlung von CrNi-Stählen,umweltfreundlich, frei HF und HNO3
B2020
ElpoNox UW Ergänzung
Badbeizkonzentrat anodische Behandlung von CrNi-Stählen,umweltfreundlich, frei HF und HNO3.
B2023
ElpoNox EBM
Beizkonzentrat für die anodische Behandlung von CrNi-stählen. Umweltfreundlich, frei von Fluoriden + Nitraten.
S5020
Stahlbeize RSK
Beizen / Aktivierung und Dekapierung von C-Stahlteilen (frei von HCl)
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
E10851
ElpoLux ANOF
Elektrolyt zur Plasma-Anodisieren (Grauanodisation) von Titanlegierungen (sauer)
E10852
ElpoLux ANOF-A
Eletrolyt zum Plasma-Anodisieren (Grauanodisation) von Titanlegierungen nach Typ II entspricht dem Standard AMS 2488(Aerospace Material Specification)
E1083
ElpoLux ANOX-C
Elektrolyt zum elektrolytischen Farbanodisieren von Titan und Titanlegierungen (Typ III) am Gestell
E108308
ElpoLux ANOX-C8
Elektrolyt zum elektrolytischen Farbanodisieren von Titan und Titanlegierungen (Typ III) als Schüttgut
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
R70602
ElpoPassiv CN-C Plus
Chelatpassivierung für Cr- und CrNi-Stahl, frei von Salpetersäure mit zusätzlicher Beseitigung von anaerober Biokorrosion
R7061
ElpoPassiv CN-N
Passivierung für CrNi-Stahl auf Salpetersäurebasis
C4070
ElpoPassiv CU
Passivierung / Anlaufschutz / temporärer Korrosionsschutz für Kupferlegierungen
R7064
ElpoPassiv PH
Passivierung für Cr (ab11% Cr) - und CrNi-Stahl auf H2O2-Basis gebrauchsfertig
R70604
ElpoPassiv TI-C
Passivierung für Titan-Legierungen wie Nitinol, Chelatpassivierung frei von Salpetersäure
R70605
ElpoPassiv TI-N
Passivierung für Titan-Legierungen wie Nitinol auf Salpetersäurebasis Passivierung für Cr- und CrNi-Stahl auf Salpetersäurebasis
R70565
ElpoProtect FA
Bildet eine Korrosionsschutzschicht auf der Metalloberfläche
R70565
ElpoProtect FA
Bildet eine Korrosionsschutzschicht auf der Metalloberfläche
C3040
FerroPassiv
Passivierungsmittel für temporäre Passivierung von Stahlteilen
C3045
FerroPassiv BE
Passivierungsmittel für temporäre Passivierung von Stahlteile ohne starke oder mittelstarke Komplexbildner
C3043
FerroPassiv MT
Passivierungsmittel für temporäre Passivierung von Stahlteilen ohne starke oder mittelstarke Komplexbildner
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
C4060
ChemoDeka CU
Chelatpassivierung für Cr- und CrNi-Stahl, frei von Salpetersäure mit zusätzlicher Beseitigung von anaerober Biokorrosion
C4061
ChemoDeka CU-II
Passivierung für CrNi-Stahl auf Salpetersäurebasis
C4062
ChemoDeka TI
Passivierung / Anlaufschutz / temporärer Korrosionsschutz für Kupferlegierungen
R705356
ElpoDeka CN-M gebrauchsfertig
Passivierung für Cr (ab11% Cr) - und CrNi-Stahl auf H2O2-Basis gebrauchsfertig
R705359
ElpoDeka CN-N
Passivierung für Titan-Legierungen wie Nitinol, Chelatpassivierung frei von Salpetersäure
R705357
ElpoDeka CN-S
Passivierung für Titan-Legierungen wie Nitinol auf Salpetersäurebasis Passivierung für Cr- und CrNi-Stahl auf Salpetersäurebasis
C3060
FerroDeka 3
Bildet eine Korrosionsschutzschicht auf der Metalloberfläche
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
R70531
ElpoClean AET
mildalkalisches flüssiges starkes Entfettungsmittel für alle Metalle, auch für Ultraschall-Bäder geeignet
R705303
ElpoClean ET-EL
Elektrolytisches, alkalisches Entfettungsmittel für Edelstahl-, Stahl und Kupferlegierungen
R705304
ElpoClean ET-ELK
Elektrolytisches, alkalisches Entfettungsmittel für Edelstahl-, Stahl und Kupferlegierungen
R705302
ElpoClean ET-S
Tensidfreier alkalisches Entfettungsmittel besonders geeignet vor dem Elektropolieren
R7052
ElpoClean ME
Metallreiniger auf Phosphorsäurebasis, eignet sich für div. Metalle
Artikel-Nr.
Produktbezeichnung
Einsatzgebiet / Verwendung
C3070
CarboLiquid blau (stab.)
Wasserstoffperoxid stabilisiert für FerroChem- und ChermoLux -Produkte
R7050
Edelstahlcleaner Inox
Edelstahlreiniger (zusätzlich Bildung eines Schutzfilmes über die Oberfläche)
Z7022
ElpoFloc
Hochwirksames Flockungshilfsmittel für die Abwasserbehandlung
Z7020
ElpoSplit
Komplexspalter zur Schwermetallfällung in der Abwasserbehandlung
Z7010
Entschäumer AM
Entschäumer für Elektropolierbäder
R70822
Titrierzusatz rot
Kaliumpermanganatlösung, 0.02 mol/l