Gehäuseteile aus Aluminium kommen in vielen Branchen zum Einsatz, von Elektronik bis Maschinenbau, und müssen sowohl optisch ansprechend als auch langlebig und korrosionsbeständig sein.
.avif)
Mit unserem Verfahren ElpoLux AL-S2C werden diese Teile elektropoliert: Die Oberfläche wird im Mikrobereich geglättet, Mikrorauigkeiten, Bearbeitungsspuren und Partikel zuverlässig entfernt. Dadurch entsteht eine metallisch reine, glänzende und hochwertige Oberfläche, die sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Gehäuseteile verbessert.
Gleichzeitig werden Kanten im Mikrobereich entgratet und eine gleichmässige, schützende Oxidschicht gefördert, die den Korrosionsschutz erheblich steigert. Das Ergebnis sind Aluminiumgehäuse mit verbesserter Beständigkeit, einfacher Reinigung und einem erstklassigen optischen Erscheinungsbild – ideal für Produkte, bei denen Qualität und Präzision sichtbar werden sollen.
- Metallisch reine, glänzende Oberfläche
- Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit durch homogene Oxidschicht
- Entfernung von Mikro-Rauigkeiten und Bearbeitungsspuren
- Mikro-Entgratung von Kanten ohne mechanische Belastung
- Attraktive, hochwertige Optik für sichtbare Gehäuseteile
Finden Sie das passende Verfahren für Ihre Anwendung - abgestimmt auf Branche, Werkstoff und Produktionsumfeld.
.avif)
Verfahren für metallisch reine, passive, gratfreie und biokompatible Oberflächen an Implantaten und Instrumenten
.avif)
Zuverlässig prozesssichere Veredelungslösungen für Metallbauteile in Serie

Elektrochemische und chemische Prozesse zum Polieren, Entgratung und Passivierung komplexer Komponenten
.avif)
Prozesslösungen für funktionale und dekorative Komponenten in der Schliesstechnik

Hochpräzise funktional veredelte Oberflächen für technische und optische Anforderungen
.avif)
Verfahren zur Veredelung von Präzisionsteilen in Spinn- und Webtechnik für fadenfeine Oberflächen